Der Rhönpaulus
Der Rhönpaulus, der Robin Hood der Rhön.?
Es gibt zwei Varianten des Rhönpaulus. Welche nun die "richtigere" ist vermag ich nicht zu sagen.
Wie das mit Legenden so ist, steckt überall ein bischen Wahrheit und ein bisschen subjektive Wahrnehmung drin.
Im Laufe der Zeit werden dann Erzählungen abgewandelt, Dinge kommen hinzu, Fakten verblassen.
Die urspünglichen Gegebenheiten werden somit gerne "weichespült" oder im Gegenteil übertrieben.
Je nachdem was die Geschichte für einen Zweck erfüllt.
Lasst eure Fantasie entscheiden. Ich denke es gab beide Charaktere.
Johann Heinrich Valentin Paul
1736 - 1780
Als Robin Hood der Rhön ist er in Geschichten und Erzählungen
der Rhön eingegangen.
Auf Ihn basieren viele heutige Publikationen.
Weitere Infos unter:
Herr Mentel
ca. 1727 - 1754
Als Verbrecher aus Aschaffenburg stifetet er Unruhe im Feldatal
bis er gefangen genommen wurde und in einer Holzkiste zur Schaugestell wurde.
(zu besichtigen im Dermbacher Museum)
Am 31.05.1754 wurde er bei Glattbach mit zwei weiteren Komplizen hingerichtet.
Bei seiner Hinrichtung war er vermutlich 27 Jahre alt.